Steuerberatung
Steuergestaltung
Die fachliche Kompetenz eines Steuerberaters zeigt sich insbesondere im Bereich der Steuergestaltung. Hier geht es darum, Ihre steuerliche Situation sowohl im betrieblichen als auch im privaten Bereich unter Ausschöpfung der gesetzlichen Möglichkeiten zu optimieren.
Dazu gehören:
- Steuerplanung
- Steueroptimierung
- steuerliche Vertragsgestaltung
- Wahl der Gesellschaftsform
- Unternehmensumstrukturierung
- Nachfolgeplanung
- steuerliche Beratung bei Kapitalanlagen
Betriebswirtschaftliche Beratung
Steuerliche und betriebswirtschaftliche Problemstellungen sind gewöhnlich so eng miteinander verzahnt, dass eine perfekte steuerliche Lösung oftmals nur mit gleichzeitiger betriebswirtschaftlicher Beratung gefunden werden kann.
Dazu gehören:
- Auswertung von betriebswirtschaftlichen Kennzahlen
- Controllingreport
- Investitions- und Finanzplanung
- Liquiditätsplanung
- Finanzanalyse
- Immobilienanalyse
Durchsetzungs-/Abwehrberatung
Wir sorgen dafür, dass Ihre Interessen gewahrt und Ihre Rechte durchgesetzt werden. Dazu vertreten wir Sie gegenüber den Finanzbehörden und in Verfahren vor Finanzgerichten.
Dazu gehören:
- Stellen von Änderungsanträgen
- Führen von Einspruchsverfahren
- Führen von Klageverfahren bei BFH/FG
- Stundungs- und Erlassanträge
- Begleitung bei Betriebsprüfungen
- Steuerstrafverfahren
- strafbefreiende Selbstanzeigen
Vermögens- und Vorsorgeberatung
Da wir unsere Mandanten für gewöhnlich über viele Jahre hinweg betreuen, kennen wir die persönliche Situation genau und können daher eine individuelle Vermögens- und Vorsorgeberatung vornehmen. Häufig steht dabei die Versorgung im Alter im Mittelpunkt.
Dazu gehören:
- Vermögensbilanz
- Vermögensplanung
- Altersvorsorge
- Testament / Erbschaft / Schenkungen
Steuererklärungen
Wir erstellen alle betrieblichen und privaten Steuererklärungen, wie
- Einkommensteuer
- Umsatzsteuer
- Gewerbesteuer
- Körperschaftsteuer
- Erbschaft / Schenkungsteuer
- Grundsteuer (Einheitsbewertung)
Jahresabschluss
Die BUST – Steuerberatungsgesellschaft erstellt handels- und steuerrechtliche Jahresabschlüsse und Einnahmen-Überschussrechnungen für Ärzte, Zahnärzte und Tierärzte, weitere Freiberufler, Einzelunternehmer, Personen- und Kapitalgesellschaften. Dazu gehören
- Einnahmen-/Überschussrechnung
- Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung, Anhang
- Erläuterungsbericht zum Jahresabschluss
- Bilanzanalyse
- Mehrjahresvergleich
- Entwicklung des Anlagevermögens
Finanzbuchhaltung
Wir übernehmen alle mit der Buchführung verbundenen Aufgaben.
Dazu gehören:
- Erstellung Ihrer Finanz- und Anlagenbuchhaltung
- Nutzung von Spezialkontenrahmen
- Offene-Posten-Buchhaltung
- Kostenrechnung
- Buchführung mit Zukunft
- elektronisches Bankbuchen
- elektronisches Kassenbuch
- Buchen digitaler Belege
- Betriebswirtschaftliche Auswertungen
- kurzfristige Erfolgsrechnung
- Vorjahresvergleich
- Branchenvergleich
- Controllingreport
- Umsatzsteuervoranmeldungen
- Frühwarnsystem
Lohn & Gehalt
Unsere Leistungen im Bereich Lohn & Gehalt umfassen insbesondere:
- monatliche Lohn- und Gehaltsabrechnungen
- Gehaltsnachweise für Mitarbeiter
- Meldung an Sozialversicherungsträger
- Lohnsteueranmeldungen
- Erstattungsanträge
- Bescheinigungen
- digitale Bankdatenübermittlung
- Arbeitgeberauswertungen
- Zahlungsüberwachung
- Lohnsteuer- und SV-Prüfungen im Hause
- Gestaltungsberatung
- betriebliche Altersversorgung
- freiwillige soziale Leistungen
- Brutto-/Nettolohnrechner
Existenzgründung
Der Weg in die Selbstständigkeit ist oft nicht einfach. Deshalb begleiten wir Sie von Anfang an und unterstützen Sie mit unserem Wissen und unserer Erfahrung.
- Businesspläne
- Existenzgründungsberatung
Unternehmensbewertung
Im Rahmen unserer Gutachtertätigkeit stehen wir Ihnen bei der Bewertung von Unternehmen und Unternehmensanteilen zur Verfügung.
Insbesondere wenn sich, z. B. bei Praxisabgabe und -übernahme oder Eintritt und Ausscheiden von Partnern einer Gemeinschaftspraxis die Eigentumsverhältnisse ändern.
- Erstellung von Praxiswertgutachten
Service
Erstklassige Steuerberatung heißt für uns auch Service zu bieten, zu informieren, zur Seite zu stehen und zu assistieren. Dazu gehören:
-
- Informationen
- Mandantenrundschreiben
- Seminare in Kooperation mit KV u.ä.
- Mandanten-Workshops
- Steuerberatung mobil
- Wir machen „Hausbesuche“
- Begleitung bei Bankterminen
- Teilnahme an Verhandlungen
- Informationen
Anträge und Auskünfte
-
- Selbstauskunft für Banken
- Einkommensbestätigungen